Ralf Nikolai
Fraktionsvorsitzender
Mitglied oder Vertreter in folgenden Ausschüssen:
Mitglied im Hauptausschuss (HA)
Vertreter im Ausschuss für Familie, Kultur und Soziales (FSK)
Vertreter im Ausschuss für Bauen, Planung und Umwelt (BPU)
Sitz im Aufsichtsrat der Stadtwerke Hennigsdorf GmbH (SWH GmbH)
Benjamin Bengsch
stellv. Fraktionsvorsitzender
Mitglied oder Vertreter in folgenden Ausschüssen:
Vertreter im Hauptausschuss (HA)
Mitglied im Ausschuss für Familie, Kultur und Soziales (FSK)
Mitglied im Ausschuss für Bauen, Planung und Umwelt (BPU)
Sitz im Aufsichtsrat der Hennigsdorfer Wohnungsbaugesellschaft mbH (HWB mbH)
Betreff: Kulturveranstaltungen 2021
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt alle Kulturveranstaltungen 2021, auch als Veranstaltungen, auch als Veranstaltungen unter pandemischen Gesichtspunkten zu planen und gegebenfalls dann auch umzusetzen.
(Änderungsantrag dazu von uns am 04.März 2021)
Die Stadtverwaltung wird beauftragt alle Kulturveranstaltungen 2021, bei denen eine Umsetzung auch als Veranstaltung unter pandemischen Gesichtspunkten möglich ist, zu planen und umzuseten..
Begründung:
Die Stadtverwaltung hat in den letzten Jahren hervorragende kulturelle Veranstaltungen und Events geplant und durchgeführt. Jetzt sollen alle Veranstaltungen 2021 (welche auch unter Pandemiebedingungen stattfinden könnten) parallel auch in einer pandemischen Ausführung geplant werden. Da die pandemischen Bedingungen sich ständig verändern und nicht planbar sind, stehen alle Veranstaltungen der Stadt in diesem Jahr auf der Kippe.
Das bedeutet zwar einen doppelten Aufwand, aber die Möglichkeit viele Veranstaltungen auch in abgespeckter Form durchführen zu können. Jedenfalls mehr als im Pandemiejahr 2020.
Kultur soll wieder mehr im Stadtgebiet angeboten werden und Kulturschaffende und Veranstalter sollen wieder in Beschäftigung gebracht werden.
So können in der Open-Air-Saison Veranstaltungen im Aussenbereich mit den aktuellen Hygienebedingungen umgesetzt werden.
Es wäre vorstellbar: Die Fète de la Musique in einer digitalen Form in Livestreams zu übertragen oder Bühnenprogramme auf einer nicht vermarkteten Gewerbefläche im Autokinoformat umzusetzen.
Beteiligen Sie sich am politischen Leben unserer Stadt. Unterstützen Sie uns mit Ihren Erfahrungen, Ihrem Wissen und Ihrer sozialen Kompetenz. Unsere freiheitliche Demokratie braucht die Mitwirkung vieler aufrichtiger Menschen.
Kontaktieren Sie uns:
FDP-Stadtverband Hennigsdorf
E-Mail: kontakt@fdp-hennigsdorf.de
Facebook: @fdphennigsdorf
Twitter: @FDPHennigsdorf
Kontoverbindung:
IBAN: DE87 1605 0000 1000 7696 20
BIC: WELADED1PMB